
Christoph Bantzer hat gerade in Hamburg für Aspekt Telefilm für "Zwei unter Millionen" unter der Regie von Matthias Tiefenbacher als Gast neben Oliver Mommsen gedreht, Casting: Uwe Bünker. Sendetermin ist am 13.01.2023 um 20:15 in der ARD.
Christoph Bantzer weiterhin als Gast am Thalia Theater spielen. Christoph Bantzer war seit 1985 festes Ensemblemitglied des Thalia Theaters. https://www.thalia-theater.de/ueber-uns/ensemble/darsteller/christoph-bantzer
Neue Fotos von Klara Eham sind da! Haare sind ab. Anschauen lohnt sich :-)
ist seit der Theatersaison 2020 Ensemblemitglied des Volkstheaters in Rostock, ihre nächste Premiere findet am 01.04.23 mit "Winterreise" statt. https://www.volkstheater-rostock.de/spielplan
Klara Eham stand für eine Neue Folge "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte" vor der Kamera. Regie: Franziska Hörisch. Casting: Cornelia Mareth
Ab dem 11. März startet die neue Staffel der "Pfefferkörner" um 08:55 in der ARD, in der Tim Ehlert in einer durchgehenden Rolle spielt. Derzeit finden gerade die Dreharbeiten zur 20. Staffel in Hamburg statt, an denen er ebenfalls beteiligt ist.
Tim Ehlert hat eine Episodenrolle in einer neuen Folge von "Nord bei Nordwest" mit dem Titel "Das doppelte Lottchen" unter der Regie von Hinnerk Schönemann übernommen, die von triple pictures produziert wurde. Casting: Marion Haack
Tim Ehlert steht in einer Episodenhauptrolle in "Großstadtrevier" vor der Kamera. Regie: Stephanie Stoecker, Produktion: Letterbox, Casting: Marion Haack. Sendetermin ist am 23.01.2023 um 18:50 in der ARD.
Tim Ehlert stand gerade für den Kinofilm "Mittagsstunde" unter der Regie von Lars Jessen vor der Kamera, gecastet wurde von Marion Haack. Kinostart ist am 22.09.2022.
Tim Ehlert hat im Sommer wunderbare neue Fotos gemacht! Anschauen lohnt sich!
Uschi Glas dreht als Gast in einer neuen Folge des Schwarzwaldkrimis - Schneekind. Regie: Marcus O. Rosenmüller, Produktion: Network Movie/Studio Zentral, Casting: Marc Schötteldreier
Uschi Glas hat in der von btf ("HTSDOF") für Netflix produzierten neuen Serie als Gast in einer Folge unter der Regie von Jan Bonny, Casting Susanne Ritter, mitgespielt. Weltpremiere von King of Stonks am 25.06.2022 auf dem Filmfest München und dem Release Datum auf Netflix am 06.07.2022.
In der Umgebung von Frankfurt entstand der Kinofilm für Kinder "Max und die Wilde 7" unter der Regie von Winfried Oelsner. Es drehten Uschi Glas, Günther Maria Halmer, Thomas Thieme u.va. nach den bekannten Kinderbüchern. Der Film hat von der Filmbewertungsstelle das Prädikat "besonders wertvoll" erhalten. Kinostart war am 06.08.20. Den Trailer dazu gibt es hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=AntR7WC71as
Wir freuen uns Anna Graenzer in unserer Agentur begrüssen zu dürfen.
Ab 08. Oktober startet die 4. Staffel von "Babylon Berlin" auf SKY. Regie und Drehbuch auch dieses Mal Tom Tykwer, Henk Handloegten und Achim von Borries.
Wir freuen uns sehr und gratulieren Jens Harzer zum Hessischen Filmpreis 2021 in der Kategorie Bester Schauspieler in einer Hauptrolle für seine Rolle in dem Fernsehfilm "Ruhe! Hier stirbt Lothar". Regie: Hermine Hundgeburth, Produktion: Hager Moss Filmproduktion.
Jens Harzer ist der neue Träger des Iffland Ringes. Wir sind unendlich stolz! Mehr Informationen finden Sie hier.
Jens Harzer spielt in der kommenden Spielzeit 2021/2022 wieder in verschiedenen Erfolgsstücken des Thalia Theaters in Hamburg. Vorstellungen unter: Thalia Theater
Martina hat diesen Sommer den Schritt gewagt und mit einem Kurzhaarschnitt ihren Typ verändert! Wir finden es klasse!
hat jetzt in Ihrem Demo einen brandneuen englischen Ausschnitt. Hierbei handelt es sich um eine Szene aus dem Kurzfilm "PTE Session", Regie: Abdulrahman AL Azzawi
Eine Grande Dame des deutschsprachigen Films hat uns für immer verlassen. Wir sind sehr traurig und können uns nur mit ihrer großartigen filmischen Hinterlassenschaft ein wenig darüber hinweg trösten. Sie fehlt!
Jojo Rösler ist seit der Saison 2020 Ensemblemitglied am Mainfrankentheater in Würzburg und spielt derzeit in "Das Balladentelefon". Weitere Infos dazu findet man hier: https://www.mainfrankentheater.de/spielplan
"Hochwald" (Arbeitstitel "Disco") mit Anna Kramer hat beim Zürich Film Festival (und in Kooperation mit dem Tallinn Black Nights Film Festival auch in Tallinn) im Rahmen der Focus Competition seine Weltpremiere erlebt. Der Film wurde mehrfach u.a. beim Zürich Film Festival, beim Bolzano Film Festival, der Diagonale des Landes Steiermark und einem Romy ausgezeichnet.
Anna Kramer hat gerade für die Sky-Serie "Ich und die Anderen" unter der Regie von David Schalko gedreht, produziert wird die Serie von Superfilm Filmproduktions GmbH und wurde auf der Berlinale 2021 ins Programm Berlinale Series aufgenommen. Casting: Eva Roth Die Serie wird auf sky Österreich ab dem 29.07.21 ausgestrahlt.
"Je suis Karl" mit Max Poerting wird am 24.03.2023 auf arte ausgestrahlt.
Max Poerting drehte neben Lisa Hagmeister und Alexander Held in München und Umgebung die Degeto-Kommödie "Geheimkommando Familie" unter der Regie von Christina Adler Schiewe für den Freitagabend. Produziert von Film- und Fernsehlabor Ludwigsburg, Casting Karen Wendland. Die Uraufführung findet am 02.09.22 auf dem Festival des deutschen Films in Ludwigshafen statt.
die in München und Umgebung gedrehte Serie, in der Max Poerting unter der Regie von Michael Hofmann vor der Kamera stand, wird nun ab dem 27.04. unter dem Titel "Die Glücksspieler" in der ARD um 20:15 ausgestrahlt. Produziert wurde von der diefilm gmbh, Casting erfolgte durch Nina Haun.
Max Poerting stand für die X Filme Produktion "Wild Republic" unter der Regie von Markus Goller und Lennart Ruff vor der Kamera. Casting: Cornelia Mareth. Die Serie ist ab dem 26.05.22 bei arte und ab dem 03.06. in der ARD zu sehen.
Max Poerting hat für die neue Staffel der mehrfach preisgekrönten (u.a. Grimme-Preis) Netflix-Serie "How to sell drugs online (fast)" in der Umgebung von Köln unter der Regie von Arne Feldhusen gedreht, Casting: Marc Schötteldreier. Offizieller Start der neuen Staffel wurde von Netflix ab dem 27.07.21 angegeben.
Max Poerting ist seit der Saison 2020 festes Ensemblemitglied am Volkstheater München und feiert die nächste Premiere mit "Bilder von uns" am 30.03.23.
Matthias Christian Rehrl stand gerade für eine Episodenrolle in den Rosenheim Cops vor der Kamera. Regie führte Daniel Drechsel-Grau.
In einer Epsiodenrolle stand Matthias Rehrl in der Nähe von München bei "Dahoam is Dahoam" vor der Kamera.
Christian Schiesser stand gerade in Wien vor der Kamera für die Miniserie "Kafka" (AT), eine Produktion der Superfilm. Regie führte David Schalko, der zusammen mit Danie Kehlmann auch für das Drehbuch verantwortlich zeichnet. Casting: Eva Roth.
Wir freuen uns CHRISTIAN SCHIESSER in unserer Agentur begrüssen zu dürfen!
Wir freuen uns über neue Fotos von Valentin Schreyer, reinschauen lohnt sich!
Am 04. März 2023 findet auf Vimeo die on demand Premiere des Horror-Thrillers "Marlene" statt, in dem Valentin Schreyer die Rolle "Ludwig" übernommen hatte. Ab diesem Datum ist der Film dann auch bei Vimeo im Streaming abrufbar.
Kinostart für "Madison - ungebremste Girlpower" mit Valentin Schreyer ist am 16.09.21. Der Film wurde beim Filmfest München mit dem Kindermedienpreis "Weißer Elefant" ausgezeichnet.
Valentin Schreyer stand gerade für "Glück reloaded" in München zusammen mit Diana Amft, Michaela May, Michael Brandner u.a. vor der Kamera, produziert von all-in-production. Regie führte Dirk Regel, gecastet wurde von Emrah Ertem. Sendetermin ist am 01.04.21 um 20:15 im ZDF unter dem Titel "Zum Glück zurück" und in der ZDF Mediathek.
Florentina Ileana Tautu debütiert als Theaterregisseurin für das Stück "Keimzellen", das am 28.03.2023 bei der Kulturbühne Spagat Premiere hat. Näheres siehe hier: https://www.kulturbuehne-spagat.de/veranstaltungen/keimzellen/2023-03-28-2000
Florentina Ileana Tautu steht in einer Episodenhauptrolle in einer neuen Staffel "Die Chefin" vor der Kamera. Regie: Florian Kern, Produktion: Network Movie, Casting: Sandra Köppe.
hat mit ihrer zweiten Eigenproduktion als freie künstlerische Mitarbeiterin das Konzept, die Dramaturgie und Kooperation zu der Theaterperformance "Wurzeln" bei der Kulturbühne Spagat in München übernommen. Mehr Informationen gibt es hier https://www.horizont-domagkpark.org/eventer/wurzeln3/edate/2020-03-14
Florentina Ileana Tautus neue Sprecher-Demo beinhaltet Ausschnitte aus: Peter und der Wolf (Sergej Prokofjew) Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar (Ingeborg Bachmann) Geschichten aus der Nightside (Simon R. Green) Schriften aus dem Nachlass (Franz Kafka) Ausgeliefert (Bossa Nova) Den Link zum Demo finden Sie hier (ganz rechts) oder unter dem Punkt Showreel auf unserer Seite.
Im Rahmen der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci ist Michael Tietz der ERZÄHLER in "Die Geisterinsel" Shakespeares »Sturm« als Zauberoper am 18. und 19. Juni 2022 zu sehen und zu hören. Link: https://www.musikfestspiele-potsdam.de/programm/kalender/programm-details/die-geisterinsel-23.html
Seth Goldberg steht als Produzent des Spielfilms "Some smoke and a red locker" mit Michael Tietz. Mehr Infos unter https://www.facebook.com/Some-Smoke-and-a-Red-Locker-625328581253715/ S. B. Goldberg Producer Written and directed by Zetkin Yikilmis Dominic Yikilmis Cinematographer Cast: Michael Tietz - Uncle Joe Alexander Tsypilev - Brutus Narsh Alexei Smith - Rufus and others
Jeanne Tremsal übernahm eine Rolle in dem Kinofilm "Wann wird es wieder so wie es nie war" neben Devid Striesow und Laura Tonke unter der Regie von Sonja Heiss, Casting: Nina Haun Kinostart ist am 23.02.2023.
Der Film ‚Servus Papa, See You in Hell‘ mit Jeanne Tremsal als Schauspielerin und Drehbuchautorin feiert auf dem Filmfest München Weltpremiere am 26.06.2022 im Filmtheater am Sendlinger Tor in der Reihe "Neues deutsches Kino". Er läuft insgesamt drei mal auf dem Filmfest: https://www.filmfest-muenchen.de/de/programm/filme/film/?id=6909&f=114
An der Seite von Josef Bierbichler drehte Jeanne Tremsal in der Verfilmung von Ferdinand von Schirachs "Strafe" für die Folge "Subotnik" in Berlin. Regie: Helene Hegemann.
Neue Fotos von Karien, die Haare sind ab! Schaut es Euch mal an!
Karien Anna Weber hat in Berlin unter der Regie von Tina Kriwitz für die Folge "Ein gutes Team" in einer Episodenhauptrolle vor der Kamera gestanden. Eine neue TV-Serie der UFA Serial Drama. Casting Ingrid Cuenca.
Wir freuen uns über die neuen Fotos von Gila von Weitershausen, die Thomas Lüders von T & T in Hamburg gemacht hat!
Im Juli und August war Gila von Weitershausen wieder für eine neue Folge von "Kreuzfahrt ins Glück" in und um Kreta unterwegs. Regie führte Laura Thies, Casting Die Annas.
Gila von Weitershausen stand gerade für eine Folge "Kreuzfahrt ins Glück - Hochzeitsreise nach Tirol" in einer Episodenhauptrolle vor der Kamera. Regie führt Marc Prill, produziert wird der TV-Film von Polyphon. Sendetermin ist am 01.01.2021.
Elmar Wepper ist neben Michaela May Schirmherr von retla e.V. Der Verein fördert und initiiert Projekte, die bedürftigen Senioren Lebensfreude und ein erfülltes Leben mit allen Sinnen im Alter ermöglichen sollen. Mehr Informationen sind zu finden unter https://retla.org
Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnete die Brüder Fritz und Elmar Wepper mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten aus Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten zum 31. Bayerischen Fernsehpreis geht an die Brüder Elmar und Fritz Wepper. Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigte die prägenden Leistungen der Gebrüder Wepper in Film- und Fernsehen. „Fritz und Elmar Wepper stehen seit über 60 Jahren für den deutschen Film wie kein anderes Brüderpaar“, sagte der Ministerpräsident. „Viele von uns sind mit den Krimiserien „Der Kommissar“, „Derrick“ und „Polizeiinspektion 1“ aufgewachsen, die heute Kultstatus haben. Mit der Serie „Um Himmels Willen“ und Doris Dörries Film „Kirschblüten – Hanami“ begeistern sie Millionen und beweisen ihre Vielseitigkeit. Bei ihren Auftritten haben Fritz und Elmar Wepper immer wieder ihrer bayerischen Heimat ein liebevolles Denkmal gesetzt. Als authentische Botschafter Bayerns sind sie ihren Wurzeln immer treu verbunden und verkörpern die enorme Bandbreite unseres Freistaats“, so Söder weiter. Der Bayerische Fernsehpreis wurde im Rahmen einer festlichen TV-Gala im Münchner Prinzregententheater am Freitag, 24. Mai 2019, 19.00 Uhr, durch den Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Der seit 1989 verliehene Bayerische Fernsehpreis ist eine der renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen im deutschen Fernsehen. Vergeben werden die Blauen Panther in fünf Kategorien, nämlich für Informationssendungen, Fernsehfilme, Serien und Reihen, Unterhaltungsprogramme sowie für Kultur- und Bildungsangebote. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der ‚Blaue Panther‘ ist eine einzigartige Anerkennung und Ansporn für herausragende Leistungen vor und hinter der Kamera. Mit dem Bayerische Fernsehpreis setzt der Freistaat ein Zeichen für Qualität, Vielfalt und Kreativität im deutschen Fernsehen. Er ist fester Bestandteil unserer Kunst- und Kulturförderung in Bayern."
Der Medienboard geförderte Romanverfilmung "Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon" mit Elmar Wepper wird ab 30. August diesen Jahres im Kino zu sehen sein. Regie: Florian Gallenberger Mehr zum Film wobei den Trailer finden Sie hier.
Denise Zich hat gerade für eine neue Folge "Soko Stuttgart" vor der Kamera gestanden. Regie: : Patrick Winczewski, Produktion: Bavaria Fiction, Casting: Till Zink
Denise Zich stand in Hamburg für "Notruf Hafenkante" für eine Episodenrolle vor der Kamera. Regie: Steffi Stoecker, Produktion: Letterbox Filmproduktion GmbH, Casting: Anna Kowalski.
Denise Zich drehte auf dem TUI Schiff vor den Canarischen Inseln in einer Episodenhauptrolle , Regie führt Oliver Liliesiek, Casting: Iris Baumüller. Eine Produktion der Ufa Fiction für VOX. Ausstrahlungstermin ist am 20.09.2022 auf RTL.
Wir freuen uns über neue Fotos von Denise Zich!