
Geburtsjahr | 1972 |
Nationalität | Deutsch |
Größe | 186 cm |
Augenfarbe | braungrün |
Ausbildung | Otto-Falckenberg-Schule München Gesangsausbildung: 3 Jahre Klassik, Jazz, Chanson |
Auszeichnungen | seit 2019 Träger des Ifflandrings 2017 Bester Schauspieler, Hessischer Filmpreis 2015 Rolf-Mahres-Preis Hamburg , Thalia Theater DAS KÄTHCHEN VON HEILBRONN 2011 Bester Schauspieler des Jahres, Theater heute in DON KARLOS 2008 Bester Schauspieler des Jahres, Theater heute in ONKEL WANJA 2006 Silver St. Georg Award für Bester Schauspieler in DER LEBENSVERSICHERER Internationales Filmfestival Moskau 2003 Kurt-Meisel-Preis für herausragende künstlerische Leistungen des Vereins der Freunde des Bayrischen Staatsschauspiels 2000 Nominierung Erster Wiener Theater für den Nestroy 1996 Kunstpreis Berlin Förderpreis der Akademie für Künste 1996 Staatlicher Förderpreis Bayern für Darstellende Kunst |
Sprachen | Englisch, Französisch |
Dialekte | Hessisch |
Gesang | Tenor |
Sportarten | Fechten, Leichathletik, Akrobatik |
Führerschein | III |
Webseite | http://www.thalia-theater.de |
Filmauswahl
2020 | RUHE! HIER STIRBT LOTHAR (AT) |
TV-Film - Regie: Hermine Huntgeburth | |
2019 (seit 2016) | BABYLON BERLIN |
TV-Reihe - Regie: Tom Tykwer, Achim von Borries, Hendrik Handloegten | |
2016 | TATORT - BERLIN L'AMOUR FOU |
TV-Film Reihe - Regie: Vanessa Jopp | |
2015 | DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ |
Kinofilm - Regie: Wim Wenders | |
TATORT - ES LEBE DER TOD | |
TV-Film Reihe - Regie: Sebastian Marka | |
2014 | BOY 7 |
Kinofilm - Regie: Özgür Yildirim | |
NEBEN DER SPUR: AMNESIE | |
TV-Reihe - Regie: Cyrill Boss, Philipp Stennert | |
WARUM HAST DU KEIN TAXI GENOMMEN? | |
Kinokurzfilm - Regie: Caspar Kaesar | |
2009 | SAME SAME BUT DIFFERENT |
Kinofilm D/Kambodscha - Regie: Detlev Buck | |
WABOSCH WILMA - DIE WILDE WILMA | |
Kurzfilm - Regie: Katharina Marie Schubert | |
2006 | FRAU AJNSTAJN (FRAU EINSTEIN) |
Kinofilm/Biographie SRB/D/H/CZ - Regie: Milos Jovanovic | |
FRAU EINSTEIN | |
Kinofilm YU/D/H - Regie: Milos Jovanovic | |
WINDLAND | |
TV-Film - Regie: Edward Berger | |
2005 | DER LEBENSVERSICHERER |
Kinofilm - Regie: Bülent Akinci | |
REQUIEM | |
Kinofilm - Regie: Hans-Christian Schmid | |
2002 | ANNAS HEIMKEHR |
TV-Film - Regie: Xaver Schwarzenberger | |
1995 | ADIEU, MON AMI |
TV-Film - Regie: Franz Peter Wirth | |
1994 | MUTTERS COURAGE |
Kinofilm - Regie: Michael Verhoeven |
Theaterauswahl
2014 (seit 2013) | DIE BRÜDER KARAMASOW |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Luk Perceval | |
2014 (seit 2013) | HEDDA GABLER |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Jan Bosse | |
2014 (seit 2012) | EIN SOMMERNACHTSTRAUM |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Stefan Pucher | |
2014 (seit 2011) | IMMER NOCH STURM |
Uraufführung Salzburger Festspiele - Regie: Dimiter Gotscheff | |
2014 | DEUTSCHSTUNDE |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Johan Simons | |
2014 | DIE MÖWE |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Leander Haußmann | |
2014 | ENDE EINER LIEBE |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Pascal Rambert | |
2013 (seit 2012) | PLATONOW |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Jan Bosse | |
2013 (seit 2012) | QUIJOTE - TRIP ZWISCHEN WELTEN |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Stefan Pucher | |
2013 (seit 2011) | DON CARLOS |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Jette Steckel | |
2012 | DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ |
Wiener Festwochen - Akademie - Regie: Luc Bondy | |
2011 | DIE SCHÖNEN TAGE VON ARANJUEZ |
Wiener Festwochen - Regie: Luc Bondy | |
2011 | WAS IHR WOLLT |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Jan Bosse | |
2010 | KINDER DER SONNE |
Thalia Theater Hamburg - Regie: Luk Perceval | |
2009 | LEICHTES SPIEL - NEUN PERSONEN EINER FRAU |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2009 | PEER GYNT |
Thalia Theater in Coproduktion mit dem Maxim Gorki - Regie: Jan Bosse | |
2009 | VERBRECHEN UND STRAFE (SCHULD UND SÜHNE) |
Salzburger Festspiele - Regie: Andrea Breth | |
2008 | MOLIÈRES MISANTHROP |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Hans-Joachim Ruckhäberle | |
2008 | ONKEL WANJA |
Deutsches Theater Berlin - Regie: Jürgen Gosch | |
2008 | VERBRECHEN UND STRAFE (SCHULD UND SÜHNE) |
Salzburger Festspiele - Regie: Andrea Breth | |
2007 | DER HÄSSLICHE |
Bayerisches Staatsschauspiel/Marstall - Regie: Britta Schreiber | |
2007 | WOYZECK |
Bayerisches Staatsschauspiel/Marstall - Regie: Martin Kusej | |
2005 | BAKCHEN |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2005 | DIE EINE UND DIE ANDERE |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2005 | NÄCHTE UNTER TAGE |
Ruhr Triennale/Essen - Regie: Andrea Breth | |
2004 | AM ZIEL |
Schauspiel Frankfurt - Regie: Jan Bosse | |
2004 | EINES LANGEN TAGES REISE IN DIE NACHT |
Salzburger Festspiele und Übernahme ans Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Elmar Goerden | |
2004 | JEDERMANN |
Salzburger Festspiele - Regie: Christian Stückl | |
2003 | DIE WÄNDE |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2003 | OEDIPUS |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Jan Bosse | |
2002 | DER NARR UND SEINE FRAU HEUTE ABEND IN PANCOMEDIA |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2002 | JEDERMANN |
Salzburger Festspiele - Regie: Christian Stückl | |
2001 | DER TAG RAUM |
Bayerisches Staatsschauspiel - Regie: Dieter Dorn | |
2001 | OEDIPUS |
Deutsches Schauspielhaus Hamburg - Regie: Jan Bosse | |
2000 | DER NAME |
Schaubühne Berlin und Salzburger Festspiele - Regie: Thomas Ostermeier | |
1999 | AMPHITRYON |
Münchner Kammerspiele - Regie: Dieter Dorn | |
1999 | HEKABE |
München Kammerspiele - Regie: Dieter Dorn | |
1999 | TORQUATO TASSO |
Münchner Kammerspiele - Regie: Jan Bosse | |
1998 | CYMBELIN |
Münchner Kammerspiele - Regie: Dieter Dorn | |
1998 | FEUERGESICHT |
Münchner Kammerspiele - Regie: Jan Bosse | |
1997 | RICHARD DER DRITTE |
Münchner Kammerspiele - Regie: Peter Zadek | |
1997 | URFAUST |
Münchner Kammerspiele - Regie: Thomas Bischoff | |
1996 | ITHAKA |
Münchner Kammerspiele - Regie: Dieter Dorn | |
1996 | MEINE GRABINSCHRIFT |
Münchner Kammerspiele - Regie: Herbert Achternbusch | |
1995 | ROBERTO ZUCCO |
Münchner Kammerspiele - Regie: Christian Stückl | |
1994 | BAUERNTHEATER |
Münchner Kammerspiele - Regie: Franz Xaver Kroetz |
News
Jens Harzer drehte unter der Regie von Hermine Hundgeburth in Hamburg einen TV-Film in der Hauptrolle neben u.a. Corinna Harfouch. Produziert wurde von Hager & Moss Film GmbH im Auftrag des WDR. Casting durch Marion Haack. Sendetermin: 27.01.2021 20:15 Uhr in der ARD.
ab dem 24.01.2020 ist Jens Harzer in der dritten Staffel "Babylon Berlin" auf sky zu sehen. Die Ausstrahlung in der ARD ist ab 11. Oktober 2020 jeweils um 20:15 und ab dem 09.10 in der Mediathek abrufbar.
Jens Harzer ist der neue Träger des Iffland Ringes. Wir sind unendlich stolz! Mehr Informationen finden Sie hier.
Jens Harzer spielt in der kommenden Spielzeit 2019/2020 wieder in verschiedenen Erfolgsstücken des Thalia Theaters in Hamburg. Vorstellungen unter: Thalia Theater
Termine
TV
01.03.2021 23:15 | NDR
Boy 7
Regie: Özgür Yildirim
18.03.2021 03:00 | sky one HD
Der Tatortreiniger: Einunddreißig
Regie: Arne Feldhusen