
Geburtsjahr | 1944 |
Nationalität | Deutsch |
Größe | 172 cm |
Augenfarbe | braun |
Auszeichnungen | 2009 Bayerischer Verdienstorden 2009 Preis der deutschen Filmkritik/Darsteller für KIRSCHBLÜTEN - HANAMI 2008 Deutscher Filmpreis, in der Kategorie Bester Schauspieler für den Kinofilm KIRSCHBLÜTEN - HANAMI, Regie Doris Dörrie 2008 Bayerischer Filmpreis als Bester Schauspieler für den Kinofilm KIRSCHBLÜTEN - HANAMI, Regie Doris Dörrie 1975 und 1990 ausgezeichnet mit dem Bambi |
Sprachen | Englisch, Französisch |
Dialekte | Bayerisch |
Sportarten | Tennis, Golf |
Führerschein | I und III |
Filmauswahl
2018 | KIRSCHBLÜTEN & DÄMONEN |
Kinofilm - Regie: Doris Dörrie | |
2017 | GRÜNER WIRD'S NICHT |
Kinofilm - Regie: Florian Gallenberger, Benjamin Herrmann | |
2016 | LOMMBOCK |
Kinofilm - Regie: Christian Zübert | |
2014 | ALLES IST LIEBE |
Kinofilm - Regie: Markus Goller | |
2013 | ZWEI ALLEIN |
TV-Film - Regie: Stephan Wagner | |
2011 | DAS UNSICHTBARE MÄDCHEN |
TV-Film - Regie: Dominik Graf | |
2010 | ADEL DICH |
TV-Film - Regie: Tim Trageser | |
DREIVIERTELMOND | |
Kinofilm - Regie: Christian Zübert | |
KOMMISSARIN LUCAS - AM ENDE MUSS ES GLÜCK SEIN | |
TV-Film-Reihe - Regie: Maris Pfeiffer | |
2009 | HOPFENSOMMER |
TV-Film - Regie: Christian Wagner | |
ICH TRAG DICH BIS ANS ENDE DER WELT | |
TV-Film - Regie: Christine Kabisch | |
2008 | ZWEI ÄRZTE SIND EINER ZUVIEL - REIF FÜR DIE INSEL |
TV-Reihe - Regie: Karsten Wichniarz | |
2007 | KIRSCHBLÜTEN - HANAMI |
Kinofilm - Regie: Doris Dörrie | |
ZWEI ÄRZTE SIND EINER ZUVIEL | |
TV-Film/Reihe - Regie: Karsten Wichniarz | |
2006 | ICH HEIRATE MEINE FRAU |
TV-Film - Regie: Christine Kabisch | |
UNTER MORDVERDACHT - ICH KÄMPFE UM UNS | |
TV-Film - Regie: Jorgo Papavassiliou | |
ZWEI ÄRZTE SIND EINER ZU VIEL | |
TV-Film/Reihe - Regie: Karsten Wichniarz | |
2005 | MATHILDE LIEBT |
TV-Film - Regie: Wolfram Paulus | |
TATORT - DER TOD AUF DER WALZ | |
TV-Film - Regie: Martin Enlen | |
2004 | DER FISCHER UND SEINE FRAU |
Kinofilm - Regie: Doris Dörrie | |
DIE STURMFLUT | |
TV-2-Teiler - Regie: Jorgo Papavassiliou | |
LEO | |
TV-Film - Regie: Vivian Naefe | |
2003 | ICH SCHENK DIR DEN SÜDEN |
TV-Film - Regie: Christine Kabisch | |
IM ZWEIFEL FÜR DIE LIEBE | |
TV-Film - Regie: Johannes Fabrick | |
UND PLÖTZLICH IST ES LIEBE | |
TV-Film - Regie: Brigitta Dresewski | |
2002 | AUCH ERBEN WILL GELERNT SEIN |
TV-Film - Regie: Karola Meeder | |
DREI UNTER EINER DECKE | |
TV-Film - Regie: Peter Weck | |
EIN DORF SUCHT SUCHT SEINEN MÖRDER | |
TV-Film - Regie: Markus Imboden | |
MUTTER KOMMT IN FAHRT | |
TV-Film - Regie: Ariane Zeller | |
2001 | HOCHZEIT ZU VIERT |
TV-Film - Regie: Heidi Kranz | |
LAMMBOCK - ALLES IN HANDARBEIT | |
Kinofilm - Regie: Christian Zübert | |
TRAUMSCHIFF - CHILE | |
TV-Film - Regie: Michael Steinke | |
1998 | BITTERE UNSCHULD |
TV-Film - Regie: Dominik Graf | |
EINMAL LEBEN | |
TV-Film - Regie: Franz Xaver Bogner | |
1997 | CAFÉ MEINEID - SCHAFKOPF |
TV-Serie - Regie: Franz Xaver Bogner | |
1996 | DIE GELIEBTE - NICHTS ALS LÜGEN |
TV-Reihe - Regie: Michael Günther | |
1995 | KNALLHART DANEBEN |
TV-Film - Regie: Sigi Rothemund | |
1994-2000 | ZWEI BRÜDER |
TV-Film - Regie: Petra Haffter, Pete Ariel, Marco Serafini, Andy Bausch u.a. | |
1993 | DER HEIRATSVERMITTLER |
TV-Film - Regie: Erich Neureuther | |
1991 | FLORIAN III |
TV-Serie - Regie: Bernd Fischerauer | |
1990 | CAFÉ EUROPA |
Kinofilm - Regie: Franz Xaver Bogner | |
1988-1992 | ZWEI MÜNCHNER IN HAMBURG |
TV-Serie - Regie: Rolf von Sydow,Peter Deutsch | |
1987 | DER MILLIONENBAUER |
TV-Serie - Regie: Peter Weissflog | |
1984 | DAS HINTERTÜRL ZUM PARADIES |
TV-Serie - Regie: Reinhard Donga | |
1982-1987 | DIE WIESINGERS |
TV-Serie - Regie: Bernd Fischerauer | |
1980 | TIPPFEHLER |
TV-Film - Regie: Wolf Dietrich | |
1976-1984 | POLIZEIINSPEKTION 1 |
TV-Serie - Regie: Michael Braun, Theodor Grädler | |
1974-1975 | DER KOMMISSAR |
TV-Serie - Regie: Michael Verhoeven u.a. | |
1974 | EIN UNHEIMLICH STARKER ABGANG |
Kinofilm - Regie: Michael Verhoeven |
News
Elmar Wepper ist neben Michaela May Schirmherr von retla e.V. Der Verein fördert und initiiert Projekte, die bedürftigen Senioren Lebensfreude und ein erfülltes Leben mit allen Sinnen im Alter ermöglichen sollen. Mehr Informationen sind zu finden unter https://retla.org
Ministerpräsident Dr. Markus Söder zeichnete die Brüder Fritz und Elmar Wepper mit dem Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten aus Der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten zum 31. Bayerischen Fernsehpreis geht an die Brüder Elmar und Fritz Wepper. Ministerpräsident Dr. Markus Söder würdigte die prägenden Leistungen der Gebrüder Wepper in Film- und Fernsehen. „Fritz und Elmar Wepper stehen seit über 60 Jahren für den deutschen Film wie kein anderes Brüderpaar“, sagte der Ministerpräsident. „Viele von uns sind mit den Krimiserien „Der Kommissar“, „Derrick“ und „Polizeiinspektion 1“ aufgewachsen, die heute Kultstatus haben. Mit der Serie „Um Himmels Willen“ und Doris Dörries Film „Kirschblüten – Hanami“ begeistern sie Millionen und beweisen ihre Vielseitigkeit. Bei ihren Auftritten haben Fritz und Elmar Wepper immer wieder ihrer bayerischen Heimat ein liebevolles Denkmal gesetzt. Als authentische Botschafter Bayerns sind sie ihren Wurzeln immer treu verbunden und verkörpern die enorme Bandbreite unseres Freistaats“, so Söder weiter. Der Bayerische Fernsehpreis wurde im Rahmen einer festlichen TV-Gala im Münchner Prinzregententheater am Freitag, 24. Mai 2019, 19.00 Uhr, durch den Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Der seit 1989 verliehene Bayerische Fernsehpreis ist eine der renommiertesten und begehrtesten Auszeichnungen im deutschen Fernsehen. Vergeben werden die Blauen Panther in fünf Kategorien, nämlich für Informationssendungen, Fernsehfilme, Serien und Reihen, Unterhaltungsprogramme sowie für Kultur- und Bildungsangebote. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Der ‚Blaue Panther‘ ist eine einzigartige Anerkennung und Ansporn für herausragende Leistungen vor und hinter der Kamera. Mit dem Bayerische Fernsehpreis setzt der Freistaat ein Zeichen für Qualität, Vielfalt und Kreativität im deutschen Fernsehen. Er ist fester Bestandteil unserer Kunst- und Kulturförderung in Bayern."
Der Medienboard geförderte Romanverfilmung "Grüner wird's nicht, sagte der Gärtner und flog davon" mit Elmar Wepper wird ab 30. August diesen Jahres im Kino zu sehen sein. Regie: Florian Gallenberger Mehr zum Film wobei den Trailer finden Sie hier.
Termine
TV
09.06.2023 14:30 | hr
Mutter kommt in Fahrt
Regie: Ariane Zeller
11.06.2023 12:30 | SWR
Hopfensommer
Regie: Christian Wagner
26.06.2023 12:05 | Kabel eins Classics
Dreiviertelmond
Regie: Christian Zübert
01.07.2023 10:30 | BR
Im Zweifel für die Liebe
Regie: Johannes Fabrick